Copyright © Katrin Zeptner
|
Meditation für Anfänger
Warum sollte man meditieren?
Es ist eine Einkehr zu sich selbst. Man beobachtet seine Gedanken, seinen Atem, seine Gefühle und vieles mehr. Man läßt seelischen Ballast los und findet mit Geduld zu sich selbst und erlangt Frieden, Gelassenheit und Stärke.
Leidvolle Gedanken und Gefühle werden entlarvt und in heilsam umgewandelt.
Wie sollte man beginnen?
1. Setzen Sie sich aufrecht hin und beobachten Sie zunächst die Gedanken, die kommen und gehen. Versuchen Sie nicht, den Gedanken nachzuhängen, sondern beobachten Sie die Gedanken als wären sie Wolken, die vorüberziehen.
2. Beobachten Sie, wann ein Gedanke beginnt und aufhört und wann ein neuer beginnt, und den kurzen Moment dazwischen.
Das ist stilles Gewahrsein im Augenblick.
Buchtipp zur Mediation:
Ajahn Brahm (2010): Vögel fliegen ohne Koffer: Meditieren frei von Ballast und Anstrengung
![](https://img.webme.com/pic/y/yogaschule-devashakti/90.gif)
(Quelle: reBuy.de)
|
|
|
![](//theme.webme.com/designs/gelb/images/right/cut_light.gif) |
Probestunden in der Mittelstufe sind möglich
|
|
|
|