MBSR – mindfulness based stress reduction (auf deutsch Stressbewältigung durch Achtsamkeit) – wurde 1979 von Jon Kabat-Zinn im Rahmen seines Programms der Stress Reduction Clinic an der Universität von Massachusetts entwickelt und ist ein 8- wöchiges Achtsamkeitstraining.
Achtsamkeit bedeutet, bewusst im Hier und Jetzt zu sein und den Augenblick bewusst zu erfassen. Es geht darum sein Bewusstsein auf Dinge zu richten, auf die wir sonst nicht achten. Dies gibt uns die Möglichkeit unsere Lebensumstände neu und anders zu kontrollieren und mit dem Stress und dem Schmerz in unserem Leben besser umgehen zu können. Die Lösung eines Problems beginnt damit, sich dem Problem zu stellen. Dabei erwecken wir unsere naturgegebene Selbstheilungsfähigkeit.
Mithilfe von Meditation* und geführten Achtsamkeitsübungen ist es möglich, die Gesundheit zu erhalten, zu verbessern, wiederzuerlangen oder mit chronischen Erkrankungen umgehen zu können und die einhergehenden psychischen und physischen Symptome zu lindern. Weiterhin gelingt es so das Immunsystem zu stärken, einen besseren Schlaf zu erlangen oder eine „innere Ruhe“ zu finden.
„Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen.“
Jon Kabat-Zinn
![](https://img.webme.com/pic/y/yogaschule-devashakti/IMAG3813.jpg)
*Die Basis des Achtsamkeitstrainings ist zwar in buddhistischen Meditationstechniken zu finden, dennoch bleibt MBSR vollkommen religionsfrei und kann unabhängig von der eigenen Religion bedenkenlos ausgeführt werden.