Copyright © Katrin Zeptner
|
Häufig gestellte Fragen
"Ich bin sehr ungelenkig, kann ich trotzdem Yoga machen?"
Wenn man sehr ungelenkig ist, sollte man auf jeden Fall Yoga machen, denn es kann dabei helfen die Dehnfähigkeit zu verbessern. Die Übungen können wir mit Hilfsmitteln, wie Kissen und Gurten, so abwandeln, dass die Übungen für Sie ausführbar ist. Dies gilt auch für ältere Menschen.
"Kann ich Yoga auch machen, wenn ich schwanger bin?"
Ja, einige Übungen müssen abgewandelt werden, damit das Bäuchlein Platz hat, aber es gibt auch spezielle Übungsreihen nur für Schwangere.
"Ist Yoga eine Sekte?"
NEIN! Auch, wenn bei uns "Om" und andere Mantren gesungen werden, ist unser oberstes Gebot die freie Persönlichkeitsentfaltung. Alle Konfesionen werden akzeptiert und ergänzen yogische Denkweisen. Alle yogischen Techniken dienen der Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele.
Die Merkmale einer Sekte sind, dass es eine Führerperson gibt, Heilsversprechen gegeben werden, Mitglieder in Abhängigkeit gebracht werden, Feindbilder aufgebaut werden, die Mitglieder total abgeschottet werden und großer Gruppendruck ausgeübt wird.
Definition "Sekte":
Gruppen oder Organisationen, die psychologisch subtile Techniken der Bewusstseinskontrolle einsetzen, um Menschen in ihre Abhängigkeit zu bringen, werden in der Umgangssprache als Sekten bezeichnet. Diese Bewusstseinskontrolle ist der kleinste gemeinsame Nenner dieser Gruppierungen, die Art und Weise ist sehr unterschiedlich.
( Quelle: www.hilfe24.de/sekten_definition.htm)
|
|
|
![](//theme.webme.com/designs/gelb/images/right/cut_light.gif) |
Probestunden in der Mittelstufe sind möglich
|
|
|
|